Aktuelles

Dreck-weg-Tag im Club: Mit Besen, Chemie und Laubsauger
Eifriges Gewusel auf unserem Clubgelände. Viele helfende Hände hatten sich zum Aufräumen sowie zur Gelände- und Bootspflege am 22. März eingefunden. Zu tun gab es genug. Die Freiflächen wurden von den letzten Eicheln und altem Laub befreit, die Bootshallen ausgefegt, das Dach der kleinen Bootshalle gesäubert und an vielen Stellen eifrig geharkt. Laubbläser und -sauger wurden dankbar als Hilfe geschätzt.

Eine RCGD-Flagge ist nach Argentinien ausgewandert
Ein Argentinier ist im Ruderclub Germania Düsseldorf. Eine Club-Flagge in Argentinien. Die Begeisterung für Deutschland, die Kultur, die Sprache und das Vernetztsein von Ruderern weit über die Düsseldorfer und deutschen Grenzen hinweg begeistern Santiago Tettamanti.

Viele gute Ergebnisse mit zweimal Top 3
Beim Langstreckentest des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen konnten zwei Junioren den dritten Platz belegen. Hendrik Schepers wurde Dritter im U19-Einer, Linus Schmid im U19-Leichtgewichtseiner. 280 Sportlerinnen und Sportler in 250 Booten zeigten sich über die 6000 Meter. Im großen Meldefeld von 37 U17-Leichtgewichtseiner belegte Matthias Hecker Platz sechs.

Krokustour 2025
Kann es ein schöneres Frühlingserlebnis geben, als bei 20° Celsius und spiegelglatttem Wasser von Leverkusen nach Düsseldorf zu rudern? Ein solches Erlebnis würden wir uns jedes Jahr zu Marathon wünschen. Aber da haben wir nicht immer diese Witterungsverhältnisse und schon gar keine Krokusse.

Zu Gast in der Ruderakademie Ratzeburg
Im Februar ging es für insgesamt 26 Ruderbegeisterte aus verschiedenen Ecken der Bundesrepublik an die Ruderakademie Ratzeburg, alle mit dem Ziel: Trainer-C im Breitensport werden.

Unsere Masters in Brügge
Bereits zum fünften Male haben wir uns wiederum auf den Weg nach Brügge, dem „Venedig des Nordens“ gemacht, neben Sandra, Udo und mir war zum ersten Mal Jan (Loosen) dabei.

Viel Einsatz für den Club: BFDler Phil Horsten
Als 15-Jähriger kam Phil Horsten in den Ruderclub Germania Düsseldorf, wurde Deutscher U17-Meister, beinahe auch U19-Meister, die Chancen im U23-Bereich schätzte er schließlich als zu gering ein. Er wechselte nach dem Abitur 2024 auf die Trainerseite und machte als Bundesfreiwilligendienstler den C-Trainerschein. Seit September mit voller Stelle im Einsatz für den Club.
Düsseldorfer Rheinmarathon®
Der Rheinmarathon ist eine Qual und am Ende überwiegt der Stolz über das Erreichte. Wer einen Rheinmarathon erfolgreich zurückgelegt hat, der vergisst, wie hart die 42,8 Ruderkilometer waren.
Kalender
Veranstaltungen
52. Münsteraner Aasee Ruder-REgatta (mit Hochschulrennen)
Die U19-/U17-Germanen und die Masters messen sich in Münster mit Ruderern aus NRW und Umgebung.
Deutsche Kleinbootmeisterschaften und Junioren-Test in Brandenburg a.d. Havel
Deutsche Kleinbooteisterschaften mit Leistungsüberprüfung der Junioren und Juniorinnen A auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel.
Karfreitag ist frei
Den Stress hinter sich lassen und das Osterfest entspannt mit einer Tagesfahrt nach Homberg beginnen – eine wunderbare Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die idyllische Niederrheinlandschaft vom Wasser aus zu genießen.
Rudern lernen Kurs II
Im Medienhafen erlernen Sie auf ruhigem Wasser die Grundlagen des Ruderns. Rudern ist eine sehr komplexe Bewegung, und wir wollen Sie Schritt für Schritt an die Ruderbewegung heranführen.